Über die Cogthera App
Von Demenzspezialist:innen entwickelt, bietet die Cogthera App tägliche Übungen und Tipps, die gezielt die kognitiven Beeinträchtigungen bei MCI und Demenz adressieren. Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:

Die App auf einen Blick
Ganzheitlicher Ansatz
Neben kognitiven Übungen erhalten Sie Gesundheitstipps, Alltagshilfen und Meditationsanleitungen
Personalisierung
Dynamische Anpassung der Schwierigkeit für Ihr individuelles und effektives Training
Fortschritte im Blick
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit sofortigem Feedback nach jeder Aufgabe sowie einem wöchentlichen Leistungsbericht
Wissenschaftlich fundiertes Training
Trainieren Sie basierend auf dem effektiven „Meta-Gedächtnis-Ansatz“
Flexibilität
Absolvieren Sie täglich 8 kognitive Übungen, wann und wo Sie wollen
Einfachheit
Folgen Sie mühelos Audio- und Textanweisungen und führen Sie die Übungen im Dialog mit der App aus – ideal für Menschen mit wenig App-Erfahrung
Die Cogthera App nach der DiGA-Listung erhalten
Sobald die App Ende 2025 verfügbar ist, benötigen Sie ein Rezept von Ihrer/m Ärzt:In für die Cogthera App. Dieses Rezept reichen Sie bei Ihrer Krankenversicherung ein, die Ihnen einen individuellen Zugangscode für die App zustellt. Nach Eingabe des Codes beginnt Ihre Verschreibungsperiode, welche 12 Wochen umfasst.


Sichern Sie sich frühzeitigen Zugang
Die App wird derzeit in einer 3-monatigen Studie zum Wirksamkeitsnachweis eingesetzt. Sind Sie an einer Teilnahme an der Studie interessiert oder möchten Sie weitere Details erfahren?
Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn Cogthera verfügbar ist? Tragen Sie sich in die Warteliste ein.
Tragen Sie sich in unsere Warteliste ein.
Wir informieren Sie, sobald die Cogthera App verfügbar ist.