Über die Cogthera App

Von Demenzspezialist:innen entwickelt, bietet die Cogthera App tägliche Übungen und Tipps, die gezielt die kognitiven Beeinträchtigungen bei MCI und Demenz adressieren. Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:

  • Tägliches kognitives Training, um Ihre kognitiven Fähigkeiten, insbesondere Ihr Gedächtnis, in realen Alltagssituationen zu stärken.
  • Anvisierte DiGA-Listung Ende 2025, dann kostenlos für gesetzlich Versicherte.
  • Einfach zu bedienen, geeignet für alle Altersgruppen.

So erhalten Sie die Cogthera App

Die Cogthera App bietet eine speziell angepasste Bedienung für Menschen mit MCI und leichter Demenz, um eine einfache und intuitive Nutzung zu ermöglichen. Sie können Cogthera erhalten, wenn ..

  • …eine Diagnose von MCI oder leichter Demenz vorliegt.
  • Sie Zugang zu einem Smartphone oder Tablet haben.

Die Cogthera App nach der DiGA-Listung erhalten

Sobald die App Ende 2025 verfügbar ist, benötigen Sie ein Rezept von Ihrer/m Ärzt:In für die Cogthera App. Dieses Rezept reichen Sie bei Ihrer Krankenversicherung ein, die Ihnen einen individuellen Zugangscode für die App zustellt. Nach Eingabe des Codes beginnt Ihre Verschreibungsperiode, welche 12 Wochen umfasst.

Das Bild zeigt die Hände eines älteren Mannes, der ein Dokument unterschreibt. Seine Hände ruhen auf einem Papier, und er hält einen Stift in der rechten Hand. Er trägt einen goldenen Ring am Ringfinger seiner linken Hand.

Die App wird derzeit in einer 3-monatigen Studie zum Wirksamkeitsnachweis eingesetzt. Sind Sie an einer Teilnahme an der Studie interessiert oder möchten Sie weitere Details erfahren?

Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn Cogthera verfügbar ist? Tragen Sie sich in die Warteliste ein.

Cogthera wird voraussichtlich Ende 2025 verfügbar sein. Weitere Informationen und die Möglichkeit sich in eine Warteliste einzutragen finden Sie hier.

Wir arbeiten aktuell an der vorläufigen Zulassung als digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) Ende 2025. Sollte diese Zulassung erfolgreich erfolgen, wird die App von allen gesetzlichen Krankenkassen erstattet. Das heißt, es entstehen keine direkten Kosten für die nutzende Person.

Da die Cogthera App planmäßig von Ihrem Arzt verschrieben wird, benötigen Sie eine Diagnose leichte kognitive Störung oder leichte Demenz, um die App zu erhalten.

Nein, aktuell gibt es die Cogthera App nicht als Selbstzahlerprodukt. Wir arbeiten aber daran, die App möglichst schnell in die Erstattung durch die Krankenkassen zu bringen.

Bei Fragen hierzu können Sie sich gerne an uns wenden.